Datenschutz
Datenschutzerklärung für die Sexualtherapie und Paarberatung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein besonders wichtiges Anliegen. Ich verarbeite Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Nachfolgend informiere ich Sie über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten im Rahmen der Sexualtherapie und Paarberatung.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:
Susanne Lenz
Eichbaumweg 3
65719 Hofheim
E-Mail: slenz.sexualberatung@gmail.com
Tel.: +49 172 2910019
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Im Rahmen der Therapie oder Beratung werden personenbezogene Daten erhoben, die für die Durchführung der Sitzungen notwendig sind. Dazu gehören insbesondere:
-
Name, Kontaktdaten (z. B. Telefonnummer, E-Mail-Adresse)
-
Informationen über persönliche Anliegen, Beziehungsfragen und individuelle Problematiken
Diese Daten werden ausschließlich zur Durchführung der Therapie und für die Terminverwaltung verwendet.
3. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, soweit sie für die Erfüllung des Beratungs- oder Therapieauftrags erforderlich ist. Eine Verarbeitung aufgrund Ihrer Einwilligung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
4. Schweigepflicht
​
Alle Inhalte und Informationen, die im Rahmen der Therapie oder Beratung ausgetauscht werden, unterliegen der gesetzlichen Schweigepflicht (§ 203 StGB). Ohne Ihre ausdrückliche schriftliche Zustimmung erfolgt keine Weitergabe dieser Informationen an Dritte.
5. Speicherdauer
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Durchführung der Therapie oder Beratung sowie für die Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten erforderlich ist. Nach Ablauf gesetzlicher Fristen werden Ihre Daten gelöscht, sofern keine weitere Einwilligung zur Speicherung vorliegt.
6. Weitergabe von Daten
​
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:
-
mit Ihrer ausdrücklichen, schriftlichen Einwilligung
-
wenn eine gesetzliche Verpflichtung dazu besteht (z. B. bei Gefährdung von Leben und Gesundheit gemäß § 34 StGB)
7. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:
-
Auskunft über die von mir gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
-
Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO)
-
Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO), sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen
-
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
-
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
-
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie können eine erteilte Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widerrufen. Der Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die bis zum Widerruf erfolgt ist.
8. Kontakt zur Datenschutzaufsicht
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.
Für Fragen zum Datenschutz können Sie mich jederzeit unter den oben genannten Kontaktdaten erreichen.
Stand: 5.1.2025